Author Archives: Florian Giese
Absage des Sports bis 31.01.2021
Liebe VSB-Sportlerinnen und Sportler,
wir wünschen euch für das kommende Jahr alles erdenklich Gute, Gesundheit und viel Kraft für die anstehenden Herausforderungen.
Die am 05.01.2021 beschlossene Verlängerung des Lockdowns aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen bis zum 31.01.2021 hat sich auch auf unseren Sportbetrieb ausgewirkt. Es ist uns ab dem kommenden Montag (11.01.2021) bis zum 31.01.2021 nicht erlaubt, weiterhin Rehasport durchzuführen. Auch wenn wir der Auffassung sind, dass unsere Abstands- und Hygieneregeln sehr gut funktioniert haben, stimmen wir dieser behördlichen Anordnung in Anbetracht der derzeitigen Situation vollumfänglich zu.
Diese Maßnahme ist verbunden mit der Hoffnung, dass wir weiterhin gesund durch diese Zeit kommen und damit unseren Teil zur Reduzierung von Kontakten und damit möglichen Ansteckungen beitragen. Uns ist bewusst, wie wichtig der Sport für jeden einzelnen ist und wie sehr die sozialen Kontakte uns allen fehlen. Deshalb versuchen wir weiterhin regelmäßig Übungsvideos über die bekannten Plattformen einzustellen und somit mit euch Kontakt zu halten.
Solltet ihr Hilfe im Alltag benötigen, lasst es uns wissen und wir werden versuchen, euch zu unterstützen.
Wir wollen die Zeit ohne Sport nutzen, um notwendige Renovierungen in unserem Sporthaus schon vor der Fertigstellung des Anbaus zu erledigen. Auch hierüber werden wir euch in unserer VSB-App regelmäßig informieren.
Bleibt schön gesund, haltet unserem VSB 1980 Magdeburg e.V. die Treue und behaltet die Hoffnung und den Optimismus, diese schwierige Zeit gut zu überstehen.
Euer VSB- Team
Weihnachtsspende der Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH für Bewegte Kinderherzen
Sport unter neuen Bedingungen
Liebe Vereinsmitglieder,
die modifizierte Fassung der 8. Eindämmungsverordnung, die ab dem 02.11.2020 in Sachsen- Anhalt gilt, ermöglicht es uns, den Rehabilitationssport unter strengen Hygiene- und Abstandbedingungen weiter durchzuführen.
Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, ob wir unter den aktuellen Bedingungen und in Hinsicht auf das momentane Infektionsgeschehen den Rehabilitationssport weiterführen. Wir sind der Meinung, dass der Rehabilitationssport für euch als Sportler, aber auch für uns als Verantwortliche so wichtig ist, dass wir euch auch in den kommenden 4 Wochen die Möglichkeit der Teilnahme anbieten möchten.
Folgende Entscheidungen wurden dabei vom Vorstand zusammen mit der Geschäftsführung getroffen:
- Alle Präventions- und Gesundheitssportgruppen (Yoga, Tanzen, Pilates, Muskelaufbautraining, Tischtennis, Volleyball, Prellball, Freizeit- und Wettkampfschwimmen) können zwischen dem
02. und 30.11.2020ab dem 02.11.2020 bis einschließlich 18.12.2020 auf behördliche Anordnung nicht stattfinden. - Aufgrund nochmals verschärfter Abstands- und Hygieneregeln können keine Übungsgruppen im Kraftraum stattfinden. Rehabilitationssportgruppen, die derzeit im Kraftraum üben, werden in einen anderen Übungsraum verlegt. Alle Betroffenen werden hierzu informiert.
- Alle Rehabilitationssportangebote in den Schwimmhallen können weiterhin stattfinden.
Solltet ihr in der aktuellen Situation persönlich Zweifel an der Teilnahme am Rehabilitationssport haben, empfehlen wir euch, nicht an den Übungsgruppen teilzunehmen.
In diesem Fall legen wir euch unsere Übungsvideos (VSB- App und Youtube) ans Herz. In der kommenden Woche werden wir weitere Videos erstellen, so dass ihr aktiv eure Gesundheit auch von zu Hause aus stärken könnt.
Veränderung der Organisation des Rehabilitationssports vorerst bis zum 30.11.2020 18.12.2020:
1. Übungen finden mit ausreichendem Abstand ausschließlich platzgebunden statt,
2. Keine Durchführung von Partnerübungen
3. Keine Durchführung von Stationstraining.
Wir wünschen uns alle die Normalität in unserem Verein zurück. Daher sind alle Mitarbeiter und Mitglieder aufgerufen, aktiv und konsequent unsere aktuell geltenden Regelungen umzusetzen.
Euer VSB-Team
Einführung der Maskenpflicht ab 26.10.2020
Auf Grund der derzeitigen Entwicklung der Corona-Pandemie, hat sich der VSB-Vorstand dazu entschlossen, die Maskenpflicht ab Montag, den 26.10.2020, einzuführen. Neben den schon von uns umgesetzten Maßnahmen wie Gruppentrennung nach Zeit und Zugang, Handdesinfektion, Abstandsregeln in den Sportstunden (1,5m), Lüftung nach jeder Sportstunde (10 – 15min) und Desinfektion benutzter Sportgeräte hat der Vorstand folgende zusätzliche Maßnahmen beschlossen:
- Die Maskenpflicht beim Betreten des Gebäudes, während der Umkleidephase bis zum Betreten des Sportraumes wird eingeführt. Gleiches gilt auch nach Beendigung der Sportstunde.
- Die Maskenpflicht gilt auch auf den Weg zur Toilette.
- Während der Sportstunde ist das Tragen einer Maske nicht erforderlich.
- Ausnahmen von der Maskenpflicht sind bei vorgewiesenen ärztlichen Attesten zulässig.
- Außerhalb des Gebäudes, insbesondere beim Ankommen an den Sportgebäuden, werden alle Sportler gebeten, die notwendigen Abstandsregeln einzuhalten.
- Die Mitarbeiter versuchen, besonders teilnehmerstarke Sportgruppen in Intervallen ins Gebäude und damit zu den definierten Umkleidebereichen einzulassen, um Enge und Staus auf den Gängen zu vermeiden.
Die beschlossenen Maßnahmen sollen helfen, den aktuellen Sportbetrieb aufrechtzuerhalten und unsere Sportler und Mitarbeiter zu schützen.
Wir bitten um Verständnis und die Einhaltung der Maßnahmen.
Die VSB-Geschäftsleitung
Erfolgreiche VSB Para-Schwimmerin
Am Sonntag (18.10.2020) endeten die 34. Internationalen Deutschen Meisterschaften Para Swiming in Berlin.
Volksstimme Artikel zum neuen Tanzkurs
Am Samstag, 05.09.2020, berichtete die Volksstimme Magdeburg über unseren neuen Tanzkurs im Offenem Treff in der Hugo Junkers Allee. Unter der Leitung von Anne-Sophie Becker und Lina John entsteht ein neuer inklusiver Kurs, der unter anderem Rolli-Fahrer*innen ansprechen soll. Vom Reha-Team Magdeburg gab es einen Rolli als Dauerleihgabe. Unser Dank dafür geht an Geschäftsführer Frank Weißleder.
Interessenten können sich gerne bei uns in der Geschäftsstelle (0391 – 5 61 65 14) oder direkt im Offenen Treff (0391 – 7 23 18 92) melden.
Quelle: Volksstimme, 05.09.2020
Mitgliederversammlung am 08.10.2020
Am Donnerstag, den 08.10.2020, laden wir Euch zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet um 17:00 Uhr im Hörsaal 1 des Gebäudes G26 der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg statt. Die dann aktuelle Landesverordnung wird dabei natürlich berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Euer VSB-Team
Ab 12:00 Uhr kein Sport
Auf Grund der Wetterprognose mit Temperaturen über 34 Grad, haben wir unentschieden, dass heute (Freitag, 21.08.2020) ab 12:00 Uhr alle Sportkurse ausfallen.
Bitte sucht Euch ein kühles Fleckchen und trinkt viel Wasser.
Euer VSB-Team
Sport bei Hitze
Seit Donnerstag (06.08.2020) hat uns der Sommer mit Temperaturen über 30 Grad erreicht. Auch in der kommenden Woche (10.08. bis 14.08.2020) bleibt es so heiß.
Auf Grund der hohen Belastung für das Herzkreislaufsystem, fallen alle Herzsportgruppen aus (bis einschließlich 14.08.2020).
Generell gilt, dass bei Temperaturen ab 30 Grad kein Herzsport stattfindet.
Die orthopädischen Gruppen finden grundsätzlich statt, aber wir empfehlen von einer sportlichen Betätigung abzusehen. Dies betrifft vor allem die Gruppen, die ab der Mittagszeit stattfinden.
Gruppensprecher werden gebeten, in der Geschäftsstelle anzurufen, wenn die Gruppe nicht zum Sport kommt, damit wir die Übungsleiter*innen informieren können.
Kommt gut durch die heiße Woche. Sucht Euch ein schattiges und kühles Fleckchen und trinkt viel Wasser.
Euer VSB-Team
Wir starten wieder am 18.05.2020!
Liebe VSB- Sportler,
wir können vielen von Euch die freudige Mitteilung geben, dass ein großer Teil des Übungsbetriebes des VSB 1980 ab dem 18.05.2020 mit Sportangeboten im Freien wieder beginnen kann. Wir nutzen dazu den Sportplatz am VSB- Haus und das Freigelände am Offenen Treff.
Leider können wir vorerst Gruppen mit folgenden Haupterkrankungen noch nicht starten lassen:
- Sport in der Herzgruppe
- Sport mit Atemwegserkrankungen
- Sport mit Nierenerkrankungen
- Sport für Menschen mit multimorbiden Erkrankungen
Hierfür werden wir uns in der kommenden Woche mit Beratung unserer Vereinsärzte ein Konzept überlegen, wie wir nach Pfingsten mit den ersten Gruppen aus diesen Risikobereichen beginnen können.
Alle Gruppen, die ab der kommenden Woche wieder beginnen, sind durch ihre Übungsleiter informiert worden. Folgende Punkte sind dabei zu beachten:
- Die vorgeschriebenen Hygieneregeln sind einzuhalten!
- Jeder kommt symptomfrei bei, individuell gesehen, gutem Befinden zum Sport!
- Alle kommen umgezogen zum Sport, die Umkleidekabinen und Duschen sind gesperrt! Die Toilettennutzung ist möglich!
- Jeder Sportler unterschreibt vorab eine Einverständniserklärung zur Teilnahme am Sport, die er beim Übungsleiter direkt abgibt!
- Mitzubringen sind: eigener Stift; 1 großes Handtuch; bei Bedarf Sonnenschutzmittel und Kopfbedeckung; Getränk
- Ansammlungen und Gruppenbildung auf dem Sportgelände sind zu unterlassen!
- Nach der Übungsstunde ist das Sportplatzgelände direkt wieder zu verlassen!
Wir erwarten mit ziemlicher Sicherheit Kontrollen des Ordnungsamtes, ob alle Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden. Daher möchten wir euch bitten, unsere Regeln strikt einzuhalten.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer VSB-Team